Voraussetzungen:
Aufbau-Fläche für unser Zelt oder ein geeigneter Raum mit ca. 5 x 5 m
Für den Einsatz des AirTrike-Simulators ein geeigneter Zugang (keine engen Treppen o.a.)
Stromversorgung mit mind. 500 Watt
(d.h. 230V / 2,5A)
Lichtverhältnisse, die einen Betrieb von PC-Displays zulassen (kein direktes Sonnenlicht)
Bei Wintertemperaturen nur in geeigneten Räumen.
Zeitaufwand:
Aufbau des Flugsimulators je nach Bedingungen ca. 1 Stunde, Abbau ca. 30 Minuten.
Zeitaufwand für einfache Übungen ca. 5 Minuten pro Flugschüler, Zeitaufwand für komplette Platzrunden mit Start und Landung und andere Flüge wie in der Realität
Voraussetzungen:
Aufbau-Fläche für unser Zelt oder ein geeigneter Raum mit ca. 5 x 5 m
Für den Einsatz des AirTrike-Simulators ein geeigneter Zugang (keine engen Treppen o.a.),
Mindestbreite des Zugangs 1,60 m und geradeaus etwa 3 m zum Rangieren
Stromversorgung mit mind. 500 Watt
(d.h. 230V / 2,5A)
Lichtverhältnisse, die einen Betrieb von PC-Displays zulassen (kein direktes Sonnenlicht)
oder den Einsatz des Beamers in geschlossenen Räumen
Bei Wintertemperaturen nur in geeigneten Räumen.
Zeitaufwand:
Aufbau des Flugsimulators je nach Bedingungen ca. 1 Stunde, Abbau ca. 30 Minuten.
Zeitaufwand für einfache Übungen ca. 5 Minuten pro Flugschüler, Zeitaufwand für komplette Platzrunden mit Start und Landung und andere Flüge wie in der Realität